Evingser Männer-Runde

Ein Interview mit der Evingser-Männerrunde

Wer sind Eure Ansprechpartner, bzw. wer ist für Euer Programm zuständig?
Wilfried Gülker, Dirk Mischnick, Dirk Radix.

Eure Zielgruppe? Wen wollt Ihr ansprechen?
Männer über 60 aus Evingsen und Umgebung. Wir treffen uns  jeden 3. Donnerstag im Monat.

Wie sind Eure Themen / Aktivitäten / Eure Schwerpunkte?
Wir bieten Abende mit geistlichen Themen und laden zu altersbezogenen  Informationsveranstaltungen ein.  Gemeinsame Aktivitäten, Ausflüge und Unternehmungen in der näheren Umgebung, sowie Besichtigungen stehen auf unserem Jahresprogramm, wobei frohes Beisammensein und die Gemeinschaft mit im Vordergrund stehen.

Wie macht Ihr auf Eure Veranstaltungen aufmerksam? (Gemeindebrief, Flyer, Zeitung,…)
Flyer mit der Jahresplanung, Information der Einzelveranstaltungen im Altenaer Kreisblatt, allgemeine Info im Gemeindebrief.

Ist Eure Gruppe für neue Gruppenmitglieder offen oder seid Ihr eine geschlossene Gruppe?
Die Männerrunde ist eine offene Gruppe. JederMann ist herzlich willkommen.

Wünscht Ihr Euch Unterstützung für Eure Gruppe? Wie sollte die dann aussehen und von wem würdet Ihr Unterstützung wünschen?
Vorschläge für die Planung des Jahresprogramms sind sehr willkommen. Eine finanzielle Unterstützung durch die Kirchengemeinde zur Abdeckung von evtl. Referentenkosten und Aufwendungen zur Durchführung der Veranstaltungen würden uns helfen.

Wenn Ihr für Eure Gruppe einen Werbeslogan / Werbespruch machen könntet, wie würde der lauten?
Gute Gemeinschaft  und Gespräche in froher Runde!

Wie sieht Eure Gruppe in 3 Jahren aus?
Hoffentlich hat sich der Altersdurchschnitt gehalten!

Danke an Dirk Mischnick für das Interview!
 

Ansprechpartner

Dirk Radix              Tel 02352-75818

Dirk Mischnick       Tel 97 31 31

Wilfried Gülker       Tel 02352- 77160

 

Termine

Jeden 3. Donnerstag im Monat

 

18.06. Besuch der Dechenhöhle in Iserlohn-

          Letmathe, Abfahrt 14.30 Uhr

Juli - SOMMERPAUSEv-

21.08. Grillen im Pfarrgarten Dahle, 17 Uhr

18.09. Besuch des Stadtmuseums Iserlohn,

           Abfahrt 14.30 Uhr

16.10. Kaffeetrinken im Gemeindehaus, 

         15.30 Uhr

20.11. Firmenbesuch bei Hübenthal, 13 Uhr

18.12. Weihnachtsfeier, Abfahrt 17.30 Uhr